Einstiege verhindern, Ausstiege begleiten. Pädagogische Ansätze und Erfahrungen im Handlungsfeld Rechtsextremismus
Autor:in:
Hohnstein, Sally/Greuel, Frank
Herausgeber:in:
Deutsches Jugendinstitut e. V. Außenstelle Halle
Ort:
Halle
Erscheinungsjahr:
2015
ISBN/ISSN:
978-3-86379-176-6
Medienart:
Fachinformation
Anzahl Seiten:
216
Inhalt:
Das Buch präsentiert die Ergebnisse der Studie "Pädagogische Unterstützung von Distanzierungsprozessen", die die Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention des Deutschen Jugendinstituts durchgeführt hat. Das Ziel der Studie war es zum einen, einen systematischen Überblick über Ansätze und Zielgruppenzugänge zu bieten, die einer Verfestigung von extrem rechten Denkmustern bei jungen Menschen entgegenwirken und Distanzierungsprozesse begleiten. Zum anderen sollte die existierende Angebotslandschaft in diesem Themenfeld vergleichend betrachtet werden, um Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede in der Arbeit herauszuarbeiten.
Inhaltliche Schwerpunkte: Beratung, Gewalt, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Rassismus, Rechtsextremismus
Träger des Demokratie-Projektes
Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)/Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13
06110
Halle
03 45 / 6 81 78-47