Monitoringbericht 2023 – Extrem Rechte Akteure und Kampfsport
Der Bericht "Extrem Rechte Akteure und Kampfsport" untersucht die Rolle von Kampfsport in rechtsextremen Kreisen. Er beschreibt Organisationen und ihre Akteure sowie die dazugehörigen europäischen Netzwerke. Darüber hinaus wird die dahinter liegende Ideologie, deren Fokus Rassismus und Männlichkeit sind, analysiert. Der Bericht beleuchtet Funktionen und Strategien zur Finanzierung, Vernetzung und Rekrutierung der Netzwerke.
Der Monitoringbericht "Extrem Rechte Akteure und Kampfsport" von "Vollkontakt" wird erstellt, um aktuelle Entwicklungen zu beobachten und frühzeitig Gefahren zu benennen. Er beschreibt beispielsweise, welche Mittel die Szene nutzt, um Veranstaltungen trotz Verboten durchzuführen. Der Bericht gewährt ebenfalls Einblicke bzgl. des Einflusses rechtsextremer Musik im Umfeld von Kampfsport. Darüber hinaus findet sich eine Untersuchung zu verschiedenen extrem rechten Gruppierungen, wie etwa der "III. Weg", der "Identitären Bewegung" und deren Verschränkungen zu anderen Gruppen. Der Bericht schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf das Jahr 2024.
Die Monitoringberichte von 2020, 2021 und 2022 sind ebenfalls in der Vielfalt-Mediathek abrufbar.
Gewalt, Jugendarbeit, Rassismus, Rechtsextremismus, Sport