Professionalität aus der Sicht der Mitarbeitenden in Modellprojekten des Handlungsfelds „Extremismusprävention“. Zweiter Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Handlungsfelds „Extremismusprävention“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
In Nachfolge des ersten Schwerpunktberichts im Handlungsfeld "Extremismusprävention" steht im zweiten Schwerpunktbericht die Frage im Zentrum, wie Projektmitarbeitende in den Modellprojekten professionelles Handeln verstehen? Wie versuchen sie die an sie gestellten unterschiedlichen Anforderungen, seitens des Bundesprogramms, der eigentlichen Adressat:innen und an sich selbst, miteinander zu vereinbaren? Zudem erörtert der Bericht "Professionalität aus der Sicht der Mitarbeitenden in Modellprojekten des Handlungsfelds 'Extremismusprävention'", ob sich ein eigenes berufliches Feld der Radikalisierungsprävention abzeichnet oder ob es ein Teil der Sozialen Arbeit bzw. Politischen Bildung ist.
Arbeit/Ausbildung, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Politische Bildung, Rechtsextremismus, Religiöse Radikalisierung