Dokumentation JUBU-Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Ein Modellprojekt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2020 – 2024
Die Dokumentation beschreibt das Modellprojekt „JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“, das im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020–2024) durchgeführt wurde. Ziel des Projektes war es, junge Menschen für Demokratie zu begeistern, indem sie aktiv an Bürgerbudgets teilnehmen. In den Pilotkommunen Potsdam, Eberswalde und Nuthetal wurden pädagogische Formate für Schulen und die offene Jugendarbeit entwickelt. Diese beinhalteten Demokratietage, Workshops für Fachkräfte und Spiele zur politischen Bildung.
Die Dokumentation des Projektes "JUBU-Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets" stellt außerdem die Methoden, Ergebnisse und Herausforderungen des Projekts dar. Ebenso präsentiert sie Kooperationspartner und erläutert den pädagogischen Ansatz der proaktiven Demokratiearbeit. Zudem wird die Bedeutung von Bürgerbudgets als Instrument der politischen Bildung beleuchtet. Abschließend werden Erfahrungen, Evaluationen und Perspektiven für die zukünftige Demokratieförderung diskutiert.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Demokratie, Jugendarbeit, Politische Bildung