Umgang mit Antisemitismus. Handreichung für den Einsatz in Grundschule und Orientierungsstufe in Mecklenburg-Vorpommern
Die Broschüre "Umgang mit Antisemitismus" des Anne Frank Zentrums thematisiert die verschiedenen Formen und Erscheinungsweisen von Antisemitismus in Deutschland. Sie erklärt kindgerecht historische und aktuelle antisemitische Narrative, deren Verbreitung sowie die Auswirkungen auf jüdische Menschen und die Gesellschaft. Zudem bietet sie Strategien und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Antisemitismus im Alltag, in Bildungseinrichtungen und in politischen Kontexten. Ziel ist es, Sensibilität zu schaffen, Gegenmaßnahmen aufzuzeigen und eine solidarische Haltung gegenüber Betroffenen zu fördern.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antisemitismus, Demokratie, Frühpädagogik, Menschenrechte, Politische Bildung, Rechtsextremismus