Antidiskriminierung an Hochschulen – Lernen, Vernetzen, Handeln. Eine Bilanz der advd-Qualifizierungsmaßnahmen 2023–2024 im Rahmen des KNAD
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) ist der Dachverband unabhängiger, zivilgesellschaftlicher Antidiskriminierungsberatungsstellen und Mitglied im Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung (KNAD). Zur Aufgabe des advd gehört es auch, die Arbeit von Berater:innen der Antidiskriminierungsberatungsstellen an Hochschulen zu begleiten und mit gezielten Maßnahmen zu stärken. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit lag dabei auf der Qualifizierung und Weiterbildung der Beratenden, um deren Fachkompetenz und Handlungsfähigkeit zu erweitern und die Beratungsarbeit weiter zu professionalisieren.
Die vorliegende Broschüre zieht dabei eine Bilanz zu den durchgeführten Maßnahmen von 2023 und 2024, die im Rahmen des KNAD durchgeführt wurden und stellt die wichtigsten Erkenntnisse dazu vor.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Beratung, Diversität, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus