E terne Vakarena! Die Jugend spricht # 12
In der zwölften Ausgabe von "E terne vakerena … Die Jugend spricht …" berichten Jugendliche aus der Roma und Sinti-Community von Rassismus, den sie in ihrem Alltag erlebt haben und wie wichtig es ist, sich dagegen zu engagieren. Die vorliegende Ausgabe möchte aber auch Mut machen und stellt zwei beeindruckende Erfolge junger Roma vor, die zeigen, was mit Engagement und Zusammenhalt alles möglich ist.
Die Zeitschrift ist das gemeinschaftliche Werk der im "Kompetenznetzwerk Antiziganismus" aktiven Jugendgruppenkoordinator:innen, die sich an den Standorten Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Leipzig und Potsdam den Aufbau neuer Jugendgruppen vorgenommen haben.
Ziel der Zeitschrift ist es, einen selbstbestimmten und frei bespielbaren Raum zu schaffen, in dem die Perspektiven, die Interessen und die Lebenswelten junger Rom:nja und Sinti:zze sichtbar werden.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antiziganismus, Diversität, Gewalt, Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Nationalsozialismus, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schule, Vorurteile, Zivilcourage