Niedrigschwellige Zusatzmodule zur Methodensammlung: „#vrschwrng – interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien“
Das Toolkit "Niedrigschwellige Zusatzmodule zur Methodensammlung" von dem Projekt vrschwrng.de, bietet ergänzende Methoden zur Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien und Desinformation. Diese Module zielen darauf ab, den Themenkomplex für eine breitere Zielgruppe zugänglicher zu machen und den Bearbeitungsaufwand zu reduzieren. Die Module wurden speziell für Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren entwickelt, um ihr kritisches Denken, ihre Konfliktfähigkeit und ihre Ambiguitätstoleranz zu stärken.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antisemitismus, Demokratie, Medien/Internet, Politische Bildung, Rechtsextremismus