Demokratiebildung in Verfahren der Qualitätsentwicklung in Kitas: Eine Dokumentenanalyse. Zur Stellung von Partizipation, Kinderrechten, Diversität, Diskriminierungskritik und Inklusion in der kindheitspädagogischen Qualitätslandschaft
Die Analyse von Hoa Mai Trân untersucht Demokratiebildung in Verfahren der Qualitätsentwicklung in Kitas. Dabei analysierte sie, wie Kitas Kinderrechte, Partizipation, Diversität, Diskriminierungskritik und Inklusion fördern. Die Autor:in analysiert anhand von 21 verschiedenen Qualitätsverfahren, deren Umsetzung bzgl. Kindheitspädagogik und demokratische Werte und inklusive Strukturen. Sie kritisiert Defizite, beispielsweise die geringe Berücksichtigung von Kinderperspektiven und die Vernachlässigung von Machtverhältnissen. Der Text liefert konkrete Anregungen, um demokratieorientierte Qualitätsstandards in Kitas gezielt weiterzuentwickeln.
Antidiskriminierung, Arbeit/Ausbildung, Diversität, Frühpädagogik, Integration, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung, Rassismus