Einsichten Ausgabe 4: Monitoring: die extreme Rechte, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Antifeminismus in Baden-Württemberg im Blick
Die vierte Ausgabe von "Einsichten" befasst sich mit dem Monitoring extremistischer und gruppenbezogener menschenfeindlicher Strukturen in Baden-Württemberg. "Einsichten 4" beleuchtet insbesondere die Aktivitäten der extremen Rechten, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Antifeminismus, die durch die Fachstelle mobirex systematisch erfasst und analysiert werden. Dabei werden aktuelle Entwicklungen, Vernetzungen extremistischer Akteure sowie deren Strategien zur Einflussnahme untersucht. "Einsichten 4" zeigt auf, wie Monitoring zur Prävention und Demokratieförderung beitragen kann.
Die Zeitschrift "Einsichten – über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Baden-Württemberg" fokussiert sich auf die Analyse von Strukturen und Entwicklungen rund um die extreme Rechte, auf unterschiedliche Facetten der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und auf Antifeminismus. Ausgewählte Expert:innen gewähren in der jeweiligen Ausgabe tiefere Einsichten zu ausgewählten Schwerpunktthemen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Bundesland Baden-Württemberg.
Mobirex unterstützt Engagierte in Demokratie und Menschenrechten durch Information, Monitoring und Bildung zu Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Antifeminismus. Als Teil des Demokratiezentrums Baden-Württemberg fördert es Prävention, Menschenrechtsbildung und Vernetzung.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antimuslimischer Rassismus, Demokratie, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus