Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen
Das Projekt "Kurswechsel" bietet sozialraumorientierte Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit Rechts in der Metropolregion Hamburg an. Das dahinterstehende Konzept vereint dabei zwei Stränge der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit. Zum einen begleitet es die ausstiegswilligen Protagonist:innen in ihren Weg zurück, zum anderen offeriert es Bildungs- und Beratungsangebote für Multiplikator:innen, die in ihrer Arbeit mit rechten und rechts-offenen Personen zu tun haben, sowie für Angehörige extrem rechts eingestellter Menschen.
Die Broschüre stellt das Projekt, seine Grundannahmen, die zu bearbeiteten Praxisfelder und die dementsprechenden Herangehensweisen vor.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Gewalt, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Jugendarbeit, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schule