Den Extremismus entzaubern. Präventive politische Bildungsarbeit mit jungen Menschen
Herausgeber:in:
Violence Prevention Network e. V.
Ort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
o.J.
Medienart:
Fachinformation
Anzahl Seiten:
13
Inhalt:
Das Modellprojekt "Den Extremismus entzaubern" wendet sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist die Aufklärung über Extremismus und Rekrutierungsstrategien sowie die Erarbeitung von Handlungsstrategien für Jugendliche, bei Anzeichen einer Radikalisierung in der Gleichaltrigengruppe. Weitere Ziele sind, das Phänomen Dschihadismus zu entzaubern und die Distanzfähigkeit von Jugendlichen zum Extremismus zu erhöhen. Die Präventionsarbeit findet in Form von Workshops statt, die an die jeweiligen Institutionen und Situationen angepasst sind. Um die Nachhaltigkeit der getätigten Maßnahmen zu implementieren werden auch pädagogische Multiplikator:innen qualifiziert.
Die Broschüre erklärt tiefergehend den Ansatz, die Methoden und Zielsetzungen des Projekts.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Beratung, Demokratie, Gewalt, Integration, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Religion, Religiöse Radikalisierung, Schule, Trainings/Seminare
Träger des Demokratie-Projektes
Violence Prevention Network gGmbH