Actionbounds für Demokratie. Konfliktkompetenzen von Jugendlichen spielerisch stärken mit der App „Actionbound“. Eine Handreichung für pädagogische Fachkräfte
Die Broschüre stellt das Projekt "Actionbounds für Demokratie" vor. Das Projekt erprobte 2023 und 2024 in Sachsen-Anhalt innovative Methoden zur Stärkung demokratischer Konfliktkompetenzen junger Menschen. Neben der Vorstellung des Projekts und seiner Intention werden in der Broschüre mögliche Anwendungsgebiete von "Actionbounds" als Instrument zur Erreichung der Projektzielsetzung erörtert. Dazu präsentiert es auch konkrete Beispiele aus der Praxis.
"Actionbound" ist eine App, mit deren Hilfe digitale Touren ("Bounds") erstellt und gespielt werden können. Diese umfassen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und können unterschiedliche Methoden wie zum Beispiel Quizfragen, Foto- oder Videoaufgaben, QR-Codes oder Informationstexte enthalten. Neben der Nutzung bereits vorhandener "Bounds" in der App können von den Pädagog:innen oder Lernenden auch selbst "Bounds" erstellt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Medien/Internet, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schule