Bausteine zum Interkulturellen Lernen im ländlichen Raum: Module für interkulturelle Trainings
Im Rahmen des Projektes "Interkulturelle Kompetenz – Kommunale Verantwortung für Bildung, Integration und Chancengleichheit" wurden verschiedene Bausteine zum Interkulturellen Lernen entwickelt, u. a. Module für interkulturelle Trainings. Diese sollen interkulturelle Kompetenzen vermitteln und Handlungsfähigkeit im Umgang mit Unterschieden erweitern.
Die Broschüre stellt zunächst verschiedene Konzepte interkultureller Trainings vor. Anschließend findet sich eine Struktur eines Ablaufplanes, der die einzelnen Phasen eines Trainings zeigt:
- Orientierungsphase
- Sensibilisierungsphase
- Wissensvermittlungsphase
- Reflexionsphase
- Auflockerungsphase
- Handlungs- und Transferphase
- Ergebnisintegration/Abschluss
Alle Phasen werden anschließend kurz charakterisiert, es werden die jeweiligen Ziele vorgestellt sowie einige ausgewählte Methoden, die in den einzelnen Phasen angewendet werden können.
Inhaltliche Schwerpunkte: Arbeit/Ausbildung, Diversität, Interkulturelles Lernen, Migration/Flucht und Asyl, Trainings/Seminare
Träger des Vielfalt-Projektes
RAA Brandenburg
Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Benzstr. 11-12
14482 Potsdam
Tel: 03 31 / 7 47 80 18
Fax: 03 31 / 7 47 80 20
info@raa-brandenburg.de
www.raa-brandenburg.de