Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Gemeinsam Glücklich – Mitbestimmen in Oberhavel. 3. Kinder- und Jugendkonferenz in Oberhavel / 13.12.2023. Dokumentation

Herausgeber:in: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Ort: Oranienburg
Erscheinungsjahr: 2024
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anzahl Seiten: 20
Inhalt:

Die Broschüre "Gemeinsam Glücklich" dokumentiert die 3. Kinder- und Jugendkonferenz im Landkreis Oberhavel, die am 13. Dezember 2023 stattfand. Ziel der Konferenz war es, jungen Menschen Raum für Austausch und Mitbestimmung zu bieten sowie ihre Anliegen direkt mit politischen Entscheidungsträgern zu diskutieren. Themen wie Bildung, Mobilität, Klimaschutz und Jugendbeteiligung standen dabei im Fokus. "Gemeinsam Glücklich" stellt die Ergebnisse vor, die neben den konkreten Forderungen der Jugendlichen, auch bereits umgesetzte Verbesserungen, etwa günstigere Schülertickets und neue Beteiligungsformate, umfasst.

Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Frühpädagogik, Jugendarbeit, Politische Bildung, Schule

Träger des Demokratie-Projektes

Kreisjugendring Oberhavel e. V.

zur Merkliste hinzufügen
Sachsenhausener Str. 23 a
16515
Oranienburg