Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung für Diversity in öffentlichen Verwaltungen und in Unternehmen. Ergebnisbericht zur XENOS-Adressatenbefragung der wissenschaftlichen Begleitung
Autor:in:
Böwing-Schmalenbrock, Melanie
Herausgeber:in:
Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Ort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
2014
ISBN/ISSN:
978-3-86379-145-2
Medienart:
Fachinformation
Anzahl Seiten:
24
Inhalt:
Das Bundesprogramm "XENOS – Integration und Vielfalt" will Demokratiebewusstsein, Weltoffenheit und Toleranz durch Unterstützung von Maßnahmen präventiver Art auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft fördern. Eine dieser Maßnahmen ist die Organisierung von Veranstaltungen in den jeweiligen Programmprojekten die den Wert von kultureller Vielfalt für Unternehmen und Verwaltungen sichtbar machen sollen.
Die Studie präsentiert die Ergebnisse der Befragung (Eindruck und persönlicher Mehrwert) von Teilnehmer:innen der besagten Veranstaltungen.Inhaltliche Schwerpunkte: Arbeit/Ausbildung, Diversität, Interkulturelles Lernen
Träger des XENOS-Projektes
Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)/Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13
06110
Halle
03 45 / 6 81 78-47