Kindheiten in Oberhausen
Herausgeber:in:
Maria-Theresia-Gymnasium
Ort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
o.J.
Medienart:
Bericht/Dokumentation
Anzahl Seiten:
95
Inhalt:
Das Buch dokumentiert das Zeitzeug:innenprojekt "Kindheiten in Oberhausen", das vom Maria-Theresia-Gymnasium in Augsburg durchgeführt wurde. Verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Generationen wurden von Schüler:innen befragt und haben von ihrer Kindheit und ihren Erlebnissen damals erzählt. Das Buch und somit die Erzählungen ist in Jahrzehnte unterteilt, beginnend bei den 1920er Jahren und es endet in der Gegenwart. Neben Alteingesessenen werden auch Migrant:innen befragt und ihre Lebensgeschichte dargestellt. Vor jedem Zeitzeug:innenbericht werden das jeweilige Jahrzehnt in Oberhausen kurz vorgestellt sowie erklärt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Jugendarbeit, Nationalsozialismus
Träger des Toleranz-Projektes
Maria-Theresia-Gymnasium
Gutenbergstr. 1
86150 Augsburg
Tel: 08 21 / 3 24 15 00
Fax: 08 31 3 34 15 05